-
Die angegebenen geschlossenen
Triebwagen der Pöstlingbergbahn entstanden alle auf Fahrgestellen älterer
Wagen in eigener Werkstatt. Mit
der Integration der Pöstlingbergbahn in das Städtische Straßenbahnnetz der
Stadt Linz hat sich auch der Fahrzeugpark stark verändert. Einige der
Altbau-Triebwagen wurden umfassend restauriert und modernisiert.
Ausserdem erfolgte eine Umspurung von ehemals 1000 mm Spurweite auf die
bestehende Spurweite des Stadtnetzes von 900 mm. Zur Auffrischung wurden
drei neue Niederflur-Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauweise, ähnlich
der City-Runner des Stadtnetzes neu beschafft.
Hinweis:
Die Betriebsnummern der Pöstlingbergfahrzeuge erfolgte stets mit
römischen Ziffern. Zweit- und Drittbesetzungen haben wir deshalb in
dieser Liste mit dahinter stehenden arabischen Ziffern in Klammern
angegeben.
Zum
vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. |