-

TRAM2000

aktuelle Informationen und Updates - Monat April 2025

-


28.04.2025 - Bern (Schweiz) - Update Fahrzeugpark, Liniennetz und Tickets & Tarife

Nicht nur eine Reihe deutscher Verkehrsbetriebe erhält derzeit neue Fahrzeuge, auch Betriebe im Ausland verjüngen ihren Fahrzeugpark. In der Schweizer Hauptstadt Bern sind 20 neue Niederflur-Gelenktriebwagen in Zweirichtungsbauweise in Betrieb genommen worden. Die sieben weitgehend baugleichen Einrichtungsfahrzeuge lassen noch auf sich warten. Ausgesondert wurden derweil die Zweirichtungswagen der Regionalbahn Bern-Solothurn die gemeinsam mit den Berner Fahrzeugen den Betrieb auf der Linie 6 abgewickelt haben. Regulär sind nun nur noch die neuen TRAMLINK Fahrzeuge auf der Linie 6 im Einsatz. Die alten RBS-Triebwagen mit nachträglich eingebauter Sänfte wurden fast ausnahmslos verschrottet. Ebenfalls ausgesondert wurden die erste Serie von Niederflur-Gelenktriebwagen der Berner Verkehrsbetriebe. 11 der zwölf Triebwagen konnten nach Lviv [Lemberg] in der Ukraine abgegeben werden. Der Triebwagen 735 bleibt als historisches Fahrzeug erhalten und erhält seine ursprünglich grüne Lackierung zurück. Er soll zunächst als Event-Tram hergerichtet werden.
Wir haben heute die Fahrzeuglisten komplett aktualisiert. Neu erstellt wurde auch die Fahrzeugliste der nach Lviv abgegebenen Fahrzeuge.

Das Bild zeigt den Niederflur-Gelenktriebwagen 742 am 2. Mai 2016 auf der Linie 7 zum Ostring auf der Kirchenfeldbrücke. Der Triebwagen fährt inzwischen im ukrainischen Lviv [Lemberg] als TW-1241.    Foto: © Thomas Kliem


Städtische Verkehrsbetriebe Bern (Bernmobil)    offizielle Seite
Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS)    offizielle Seite
TRAM2000   Bern (CH)
Webversion
    TRAM2000
Bern (CH)
Liniennetz Mobilversion
TRAM2000
Bern (CH)
Fahrzeugpark Mobilversion
TRAM2000
Bern (CH)
Tickets Mobilversion
TRAM2000
Bern (CH) Links Mobilversion




09.04.2025 - Frankfurt an der Oder - Update Fahrzeugpark, Liniennetz und Tickets & Tarife

Gemeinsam mit den Betrieben in Brandenburg an der Havel und Cottbus hat die Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt Oder (SVF) bei Hersteller Skoda neue Niederflur-Gelenktriebwagen bestellt. Fast genau vor einem Jahr, am 10. April 2024 kam der erste neue Triebwagen vom Typ 46T in Frankfurt an der Oder an. Bislang sind 6 von insgesamt 14 der dreiteiligen Einrichtungstriebwagen ausgeliefert. Noch ist kein Fahrzeug im Linienverkehr, derzeit finden lediglich Probe- und Schulungsfahrten statt.
Wir haben heute die Fahrzeuglisten komplett aktualisiert. Ebenfalls aktualisiert wurden die Rubriken Liniennetz und Tickets & Tarife.
In der Fahrzeug- und Fotoliste der neuen Niederflur-Gelenktriebwagen vom Typ 46T sind die ersten Bilder eingepflegt.

Das Bild zeigt den 46T Niederflur-Gelenktriebwagen "ForCity Plus" 316 am 28. März 2025 als Fahrschule an der (H) Zentrum.    Foto: © Thomas Kliem


Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt Oder (SVF)    offizielle Seite
TRAM2000   Frankfurt Oder (D)
Webversion
    TRAM2000
Frankfurt Oder (D)
Liniennetz Mobilversion
TRAM2000
Frankfurt Oder (D)
Fahrzeugpark Mobilversion
TRAM2000
Frankfurt Oder (D)
Tickets Mobilversion
TRAM2000
Frankfurt Oder (D) Links Mobilversion