| 
           - 
			  
				  | 
				  Da die 
				  Straßenbahnhersteller in der ehemaligen Sowjetunion nur 
				  Fahrzeuge mit der russischen Breitspur von 1524 mm bauen 
				  wollten, musste sich auch der Betrieb in Tallinn nach 
				  Alternativen umsehen. Nachdem bereits die so genannten 
				  LOWA-Wagen aus der DDR importiert worden waren, begann ab 1962 
				  im Anschluß an die B57 und B59E dann 
				  die Lieferung des verbesserten Typs B2-62 vom VEB Waggonbau Gotha. Die 
				  insgesamt 15 Beiwagen wurden als Einrichtungswagen 
				  beschafft. Die Nummerierung erfolgte im Anschluß an die B59E 
				  Beiwagen, nur ein Fahrzeug erhielt abweichend die Nummer 111. | 
			   
		   
		  
		  
			
				
		  
				  | 
				
				Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! | 
			 
			
				
		  
				  | 
				
		  
				Diese Liste befindet sich im Aufbau und erhebt noch keinen 
				Anspruch auf Vollständigkeit. | 
			 
			
				
		  
				  | 
				
				
				Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! | 
			 
			 
      	
      	
        Die Angaben zu den
        Vollwerbungen betreffen nur gesehene Fahrzeuge und haben keinen Anspruch
        auf Vollständigkeit. 
        Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| 
		Fahrzeug betriebsfähig | 
		
		Fahrzeug abgestellt | 
		
		Fahrzeug umgezeichnet | 
		
		Fahrzeug verschrottet | 
	 
 
         |