| - 
			  
				  | Nach der
        Übernahme von mehreren GT6 aus Heidelberg, die neben den beiden
        modernisierten KT4D den Gesamtverkehr auf der Strecke betreiben ist man
        seit 2009 bestrebt endlich auch Niederflurkomfort anzubieten. Da der
        Neukauf von Niederflur-Gelenktriebwagen aus finanziellen Gründen wohl
        auf lange Sicht ausscheidet, hatte man im November 2009 zunächst einen
        KTNF6 Triebwagen aus Cottbus übernommen. Es folgten zwei weitere 
				  Fahrzeuge und schließlich kam der damalige Umbau-Prototyp 
				  (TW-172), der zwischenzeitlich von Cottbus nach Szeged 
				  (Ungarn) gegangen war von dort nach Schöneiche. Danach stand 
				  das Wrack einige Zeit auf dem Hof bevor es 2017 zur 
				  Aufarbeitung zur IFTEC nach Leipzig gelangte. Aber auch die 
				  drei KTNF6 die direkt aus Cottbus nach Schöneiche gelangten 
				  konnten die 
				  in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt haben. Dennoch ist 
				  man auf diese Triebwagen dringend angewiesen. Ob mit der 
				  Inbetriebnahme der neuen Cottbuser Niederflur-Gelenktriebwagen 
				  noch weitere KTNF6 nach Schöneiche durchgereicht werden ist 
				  noch nicht absehbar, aber auf Grund der sehr angespannten 
				  Wagenparksituation immerhin denkbar. 
 Soweit sicher bekannt ist unter der 
				Fahrzeugnummer die jeweilige Fabriknummer des Herstellers in 
				Klammern angegeben.
 
 * Fahrzeug bereits in der 
				Herstellerliste eingepflegt.
 |  
			  
				|  | Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |  
				|  | Alle Bilder und Daten sind 
				urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den 
				privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen- 
		und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000 
		unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |  Die angegebenen
        Vollwerbungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen
        sich in aller Regel nur auf gesehene Fahrzeuge. Zum
        vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
        sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
        maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur 
		besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser 
		Liste farbig unterlegt.- 
	
		| Fahrzeug betriebsfähig | Fahrzeug abgestellt | Fahrzeug umgezeichnet | Fahrzeug verschrottet |  |