-
Ab 1983
gelangten weitere Großraumtriebwagen vom Typ T3 nach Olomouc [Olmütz].
Ursprünglich war die Produktion von T3 bereits ausgelaufen und eine
Nachlieferung war preislich nicht machbar. Das Problem wurde mit der
Lieferung des Typs T3SU, der für die damalige Sowjetunion gebaut wurde
gelöst. In der CSSR erhielt diese Fahrzeugreihe den Zusatz CS (für
Tschechoslowakei). Deshalb auch der Unterschied zum heutigen
Länderkürzel CZ. Die SU-Exportversion wurde fast unverändert an die
tschechischen Betriebe geliefert, jedoch erhielten die Triebwagen hier
eine geschlossene Fahrerkabine. Die Fahrzeuge sind ebenfalls mit
Vielfachsteuerung ausgerüstet und können somit freizügig mit dem Typ
T3 gekuppelt werden. Später wurden die Fahrzeuge hier zumeist noch
modernisiert, behielten aber ihre angestammte Betriebsnummer. Soweit sicher bekannt haben wir auch die Fabriknummern der einzelnen
Fahrzeuge unter der Betriebsnummer in Klammern angegeben. |
 |
Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |
 |
Alle Bilder und Daten sind
urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den
privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen-
und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000
unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |
Die Angaben zu den
Vollwerbungen betreffen nur gesehene Fahrzeuge und haben keinen Anspruch
auf Vollständigkeit.
Zum
vergrößern der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen
sich im 600er Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die
maximal verfügbare Auflösung der Bilder angegeben. Zur
besseren Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser
Liste farbig unterlegt.-
Fahrzeug betriebsfähig |
Fahrzeug abgestellt |
Fahrzeug umgezeichnet |
Fahrzeug verschrottet |
|