| Die so genannten
        REKO-Fahrzeuge wurden vornehmlich für Berlin in großen Stückzahlen
        zunächst vom VEB Waggonbau Gotha, später ausschließlich vom
        Reichsbahn Ausbesserungswerk (RAW) Berlin Schöneweide gebaut. Kamen zu
        Beginn der Rekonstruktionen tatsächlich noch Altwagen zum Umbau, so
        verließen später fast oder vollständig reine Neubauten die
        Werkhallen. Nur buchmäßig konnte man noch von Umbauten sprechen. Da
        sich die Fahrzeugsituation auch in den kleinen Betrieben der DDR immer
        weiter zuspitzte und Neufahrzeuge nicht haben waren, wurden in den
        1970er Jahren auch REKO-Fahrzeuge für andere Betriebe gebaut.
        Halberstadt erhielt insgesamt 5 Beiwagen die alle in
        Einrichtungsbauweise ausgeführt waren. In dieser Liste werden
        die Fahrzeuge vom BE70-1 erfasst. |