-
Nachdem sich die
105 Einrichtungstriebwagen vom Typ GT6N bewährt hatten, folgten ab dem Jahr
1999 weitere 45 Triebwagen in der Zweirichtungsversion. Dies wurde unter anderem
notwendig um die verlängerte Linie 20 (heute M10) bedienen zu können, die an der neuen
Endstelle U- und S-Bahnhof Warschauer Straße spitz kehrt. Aber auch bei
Bauarbeiten kann das Unternehmen nun wesentlich flexibler reagieren. Sowohl die
Zweirichtungswagen als die Einrichter verkehren auf bestimmten Linien in
Doppeltraktion. Die Zweirichtungswagen leiten im Zugverband den Fahrstrom nicht
mehr über die Kupplungen so das beide Stromabnehmer am Fahrdraht anliegen
müssen. Die
zweite Serie ab TW-2016 besitzt auch im Fahrgastraum eine Klimaanlage. Daher
sind alle Fenster blockiert und lassen sich nicht öffnen. Ebenfalls ab TW-2016
wurden ab Werk bereits Kameras zur Überwachung des Fahrgastraumes
eingebaut. Die übrigen Triebwagen wurden später nachgerüstet. |
|
Diese Seite ist für mobile Empfangsgeräte optimiert! |
|
Alle Bilder und Daten sind
urheberrechtlich geschützt. Das kopieren ist nur für den
privaten Gebrauch zulässig. Jede Veröffentlichung in elektronischen-
und / oder Printmedien ist ohne schriftliche Zustimmung von TRAM2000
unzulässig und wird von uns ausnahmslos verfolgt! |
Die angegebenen Vollwerbungen
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beziehen sich in aller Regel
nur auf gesehene Fahrzeuge.
Zum vergrößern
der Bilder, bitte auf die Thumbnails klicken. Die Bilder öffnen sich im 600er
Format in einem neuen Fenster. Unter den Bildern ist die maximal verfügbare
Auflösung der Bilder angegeben.
Zur besseren
Status-Orientierung haben wir die Fahrzeugnummern in dieser Liste farbig
unterlegt.
Fahrzeug betriebsfähig |
Fahrzeug abgestellt |
Fahrzeug umgezeichnet |
Fahrzeug verschrottet |
|